Medizinisches Fitnesstraining
Ausgleich muskulärer defizite
verbesserte halte- und bewegungsapparat
Verhinderung von rückfällen
weniger Gefahr gegenüber chronischen erkrankungen
optimal gegen akute Verletzungen und chronische erkrankungen
perfekte Rückkehr in das berufs- und alltagsleben
wiederaufnahme ihrer sportspezifischen tätigkeiten
besserer zustand durch medizinisches fitnesstraining
Das Medizinische Training ist eine Trainingsform zur Vorbeugung, Stabilisierung und Wiederherstellung. Das medizinische Fitnesstraining zielt nicht auf Leistung ab sondern erfolgt mit System. Das Training wird lediglich im Beisein eines medizinischen Fitnesstrainers, Physiotherapeuten oder einem Arzt durchgeführt, der die Trainingseinheit Schritt für Schritt anleitet und unterstützt. Zielgerichtete präventive, aktive Bewegungsprogramme werden angewandt, um die Gesundheit des Körpers präventiv zu schützen und die Körperkraft zu erhalten. Ein Training dieser Art fordert eine gute Eingangsanamnese sowie eine ausführliche Planung des Vorgehens, damit einer gesunden Zukunft nichts im Weg steht.

jetzt abonnieren
Erhalte völlig kostenlos die besten Trainings- und Ernährungstipps von unserem Team in Ihr Postfach geliefert!
oder