core training
bessere Kraftübertragung
effiziente und gelenkschonende Bewegungsabläufe
wichtige und effektive verletzungsprophylaxe
bessere Stabilität und kraftentfaltung
mehr schutz für die wirbelsäule
bessere Lebensqualität im alltag und im beruf
ausgeglichenes kraftverhältnis und balance
los geht’s mit core training
Das Core Training ist eine Trainingsform die dafür ausgelegt ist, die Körperstabilität und die Koordination durch gezielte Übungen zu verbessern. Beim Core Training steht vor allem die Bauchmuskulatur im Vordergrund. Unterstützend soll auch die tiefliegende Rückenmuskulatur gestärkt werden, die assistierend bei Rumpf-Dreh- und Zugbewegungen wirkt. Durch das Training der Rumpfmuskulatur wird die allgemeine Leistungsfähigkeit des Körpers verbessert und die Verletzungsanfälligkeit verringert. Der Personal Trainer wirkt hierbei vor allem als Motivator und führt parallel eine die anführende Funktion aus, um das Training zielgerichtet durchzuführen. Das Core-Training ermöglicht eine intensive Zusammenarbeit mit dem Trainer, da zwischen Trainer und Trainierendem eine physisch als auch psychische Verbindung besteht.

jetzt abonnieren
Erhalte völlig kostenlos die besten Trainings- und Ernährungstipps von unserem Team in Ihr Postfach geliefert!
oder